Öffnungszeiten
- Di. – Sa.: ab 18:30 Uhr
- So.– Mo.: Ruhetag
Unphilosophisch
Unser Restaurant: Man nehme einen neoklassizistischen Bau, ein Völkerkunde-Museum und einen deutschen Philosophen und nichts könnte das Hegel Eins unzutreffender beschreiben. Hallo und Willkommen in einem wunderschönen Raum, gewidmet dem Essen, Trinken und Wohlfühlen, inmitten des Lindenmuseums Stuttgart, Hegelplatz 1.
Unprätentiös.
Das Hegel Eins ist ein modernes, gemütliches, chichi-freies Jägerstüble, klar im Design, mit Schindeln, olivgrünen Wänden, mächtigen Kronleuchtern, einem Kamin, tischdeckenfreien Holztischen, einer Bar und einer Küche, die das Detail liebt, sich darin aber nicht vergisst.
Wir bieten bald wieder einen Mittagstisch an!
Unser Restaurant
Küche, Koch, Konzept.
Ein Interview.

Jan, was ist das Wichtigste in deinem Restaurant?
Dass unsere Gäste reinkommen und sich sofort wohlfühlen. Dass ihnen das Ambiente gefällt, die Karte, der aufmerksame aber unaufgeregte Service. Das ganze Paket eben.
Wohlfühlen kommt vor schmecken?
Geht das eine ohne das andere? Wenn ich z.B. sehe, dass eine junge Frau unterm Tisch die High Heels abstreift, dann weiß ich, dass das ein schöner Abend wird – und dass es ihr schmeckt.
Was sagt der Koch dazu, Daniel?
Essen ist doch was Sinnliches. Essen in Gemeinschaft soll ein emotionales Erlebnis sein. Für uns das gerade Gegenteil von Etepetete.
Und was erwartet den Gast?
Gerichte, die man sich nicht selber kochen kann, aber die so gut schmecken, dass man sie gerne nachkochen würde.


Jan, ist dem etwas hinzuzufügen?
Viel. Aber übers Essen reden ist bekanntlich wie über Architektur tanzen. Ich lade Sie lieber zu uns ein. Dann reden wir, essen und reden weiter!